Respekt und Dialog
Kalender der Weltreligionen in verschiedenen Versionen
Lernen Sie die Feste und Feiertage der Religionen kennen. Verschiedene Kalender für unterschiedliche Ansprüche.
-
Seit sieben Jahren ist die Website religionen-entdecken.de online und informiert vor allem Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene über große Religionen und kleine Glaubensgemeinschaften. Die Weiterführung des bisher ehrenamtlich betriebenen Projektes garantiert seit 1. November 2020 nun das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP). Damit wird das GEP vom langjährigen Partner zum Träger der Website.
-
Das Evangelische Sonntagsblatt (Bayern) bietet einen Kalender der Fest- und Feiertage der Weltreligionen zum kostenlosen Download (PDF) an.
-
Auf dem faltbaren DIN-A3-Wandkalender von Ökumene-Pfarrer Bernd Apel stellen Gemeinden der Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Hindus und Baha’i aus der Region ihre Feste- und Feiertage dar.
Herausgeber ist Ökumene-Pfarrer Bernd Apel (Buseck). Der "Kalender der Religionen" eignet sich für die Nutzung in Schule, Jugendarbeit und Konfirmandenunterricht ebenso wie in der Erwachsenenbildung und als kleines Geschenk.
Erhältlich ist er als gedrucktes Exemplar für je 1 Euro im Evangelischen Dekanat Grünberg, Renthof 13 in Grünberg (Tel. 06401-227315); im Religionspädagogischen Institut der Evangelischen Kirche, Lonystr. 13 in Gießen (Tel. 0641-79496-33) oder im Kirchenladen „direkt am Turm”, Marktplatz 7 in Gießen (Tel. 0641-9698535); im Versand - auch zum Mengenpreis (je 0,60 € ab 10 Stück + Porto) - erhalten Sie ihn bei Bestellung nur vom Evangelischen Dekanat Grünberg (dekanat.gruenberg@ekhn.de, Tel. s. o.).
Alternativen zum Wandkalender
Das Evangelische Sonntagsblatt (Bayern) bietet einen Kalender der Fest- und Feiertage der Weltreligionen zum kostenlosen Download (PDF) an:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet sowohl eine gedruckte Version als auch ein PDF an und obendrein eine Datei (ics) für digitale Kalender:
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Behoerde/interkultureller-kalender-2021-A1.html?nn=282388
Website mit ausführlichen Erklärungen
Rein online funktioniert der Kalender auf www.religionen-entdecken.de/kalender/startseite
Vorteil: die Feste aller Religionen werden erklärt. Der Kalender richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche. Herausgegeben vom Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH unter Beteiligung vieler Fachreferenten aus renommierten Einrichtungen.
Religionen-entdecken.de setzt sich ein für mehr Respekt und Toleranz. Mit der Vermittlung von Wissen über verschiedene Religionen will das Projekt Berührungsängste abbauen.