Konzertreihe "Orgel um 7"
Mit unserer Konzertreihe „Orgel um 7“ möchten wir Ihnen immer am 1. Donnerstag im Monat die Klangvielfalt und -schönheit des Instrumentes nahe bringen, ob alleine oder in Kombination mit anderen Instrumenten. Die Konzerte beginnen jeweils um 19.00 Uhr und finden in der Marienkirche statt. Über das Programm werden Sie im Vorfeld über die Presse oder den Newsletter informiert. Zu diesem können Sie sich bei Kantorin Anne Schneider unter der Mail-Adresse anne.schneider@ekhn.de anmelden.
Das nächste Konzert findet statt am Donnerstag, 4. September 2025, um 19.00 Uhr.
Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen und fließen in die Orgelsanierung.
Konzert am 3. Oktober, 19 Uhr, Marienkirche Büdingen

Musik für Frieden, Toleranz und Weltoffenheit
„Mögen alle Menschen wie Geschwister leben und keine Religion sich vor eine andere stellen” – mit ihrer multikulturellen Musik will die jüdische Klarinettistin Irith Gabriely einen Anstoß zu dieser Lebenshaltung geben. Für sie ist Musik die Sprache des Herzens, die alle Menschen verbindet, egal ob Juden, Christen, Muslime, Nicht- und Andersgläubige. Irith Gabriely wird auch gerne „Queen of Klezmer“ genannt. Klezmer, die traditionelle Musik der Ostjuden, ist heute auf der ganzen Welt verbreitet. Die Melodien drücken alle Stimmungen aus: Es wird gelacht, gesungen und getanzt, geweint und getrauert.
Irith Gabriely, in Haifa geboren, studierte von 1968-1972 Klarinette, Klavier, Dirigieren und Philosophie an der Universität Tel Aviv. 1986 gründete sie, neben ihrer Tätigkeit als erste Klarinettistin am Staatstheater Darmstadt, die Klezmer gruppe „Colalaila“, mit der sie seitdem in vielen Ländern Europas Konzerte gibt. 1991 wurde sie beim größten Klezmerfestival in Zefat (Israel) mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert sie ihr Publikum durch ihre Musik voller Ausdruck und Lebensfreude.
Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, gastiert sie zusammen mit dem Pianisten und Komponisten Peter Przystaniak in der Marienkirche. Mit seinen eigenen Werken hat er sich mittlerweile einen Namen gemacht. Studiert hat Peter Przystaniak an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt, danach war er musikalischer Leiter des Schauspielhauses am Staatstheater Darmstadt. Zurzeit unterrichtet er an der Akademie in Darmstadt und an der Musikschule Nieder-Olm. Zu hören sind auch eigene Kompositionen zu den Fensterbildern von Marc Chagall in der Mainzer Kirche St. Stephan: Die Schöpfung - Der Engel mit der Menorah - Adam und Eva im Paradies - Der aufsteigende Engel.
Der Eintritt beträgt 10.- €. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Herzlich willkommen!
Wir heißen Sie herzlich willlkommen auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde Büdingen mit Calbach und Orleshausen und freuen uns, dass Sie den Weg hierher zu uns gefunden haben.
Sie finden auf diesen Seiten Informationen über
- Gottesdienste und Andachten in unserer Gemeinde,
- Angebote unserer Gemeinde für Menschen jedes Lebensalters,
- Konzerte und weitere Veranstaltungen,
- die (Kirchen-)Räume, in denen wir einander begegnen,
- unser Gemeindeteam und die passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit auf diesen Seiten und hoffen, dass Sie hilfreiche Anregungen finden.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre Evangelische Kirchengemeinde Büdingen mit Calbach und Orleshausen